Völkerwanderungen III – die Sueben

Karte der Eroberungen unter Hermeric und Rechila (411–448). Alexander Vigo
Karte der Eroberungen unter Hermeric und Rechila (411–448). Alexander Vigo

Nachdem ich zuvor Völkerwanderungen in der römischen Antike behandelt habe, wende ich mich nun schwerpunktmäßig der Völkerwanderungszeit zu. Zeitlich ist dieser Begriff nicht exakt einzugrenzen, er stellt in der Historik ein Bindeglied zwischen der Antike und dem Mittelalter dar. Die Völkerwanderungszeit steht für eine Wanderbewegung vorrangig germanischer Stämme und Gruppen in Mittel- und Südeuropa. Zeitlich beginnt diese Zwischenepoche mit dem Einbruch der Hunnen nach Ostmitteleuropa um 375/376 und findet mit dem Einfall der Langobarden in Italien sein Ende. Die Völkerwanderung stellt allerdings keinen einheitlichen, in sich abgeschlossenen Vorgang dar. In der Forschung wird  dieser Zeitabschnitt sehr kontrovers diskutiert und der Begriff Völkerwanderung teilweise abgelehnt. Eine ideologisch geprägte Debatte mit Potential zur Haarspalterei: Es sollen nur Gruppen gewesen sein, die da auf der Suche nach neuen Lebensräumen waren. Jedoch ist unstrittig, dass es zum Teil sehr große Gruppen waren, mit mehreren hunderttausend Menschen. Sollen wir diese Wanderungen in Zukunft „Gruppenwanderungen“ nennen, wie bei dem Ausflug einer Schulklasse? Diese Diskussion lässt einen Vergleich zur Rechtschreibreform aufkommen: keiner wollte sie, keiner brauchte sie und zudem ist sie noch völlig misslungen. Jedoch haben sich damit einige Geisteswissenschaftler ein Denkmal gesetzt, wenn auch nur ein kleines, eines aus Pappmaschee. Mit derartigen Forschungen beschäftigt sich insbesondere ein Fachbereich der Soziologie, die Migrationssoziologie.

Diskutiert werden bis heute auch die Ursachen für diese Wanderbewegungen, die sich nicht nur auf Europa beschränkten, sondern wohl ein weltweites Phänomen waren. Mit erheblicher Sicherheit kann jedoch angenommen werden, dass diese Wanderbewegungen nicht auf politischen Ursachen begründet waren. Was bleibt also als Ursache, seine angestammte Heimat zu verlassen und ins Ungewisse zu ziehen. Hunger war damals, wie auch heute noch, eine bedeutende Triebfeder dafür. Wir wissen, dass ab etwa 535 die Atmosphäre erheblich abkühlte und die Niederschlagsmengen wesentlich kleiner wurden. Warum war jedoch bislang unklar. Dann fand der Vulkanologe Ken Wohletz vom Los Angeles National Laboratory Indizien dafür, dass 535 im heutigen Indonesien ein mächtiger Vulkanausbruch stattgefunden haben muss. „Dieser Ausbruch war mit Sicherheit der größte in der überlieferten Geschichte, vier- oder fünfmal größer als der Ausbruch des Tambora im Jahr 1815“, glaubt Wohletz. Über den letztgenannten Vulkanausbruch habe ich in diesem Blog bereits berichtet. Laut Wohletz ist der Krakatau ein „Nachkomme“ dieses Megavulkans, den er Proto-Krakatau nennt. Tiefenmessungen, die zwischen Indonesien und Java durchgeführt wurden, lassen auf die Existenz eines 50 Kilometer großen Kraters schließen. Zudem hat man dort Asche- und Bimssteinschichten gefunden, deren Alter die Theorie von Wohletz stützen. Im Dauerfrostboden von Grönland und der Antarktis wurden bei Kernlochbohrungen, sowie Messungen an Baumringen, weitere Indizien dafür gefunden. Wohletz geht davon aus, dass die Erde als Folge des Ausbruchs von einer 150 Meter dicken Wolkenschicht umgeben war. Die Sonneneinstrahlung wäre dadurch auf 50 Prozent herabgesetzt worden.

Wie dem auch sei, auf jeden Fall begaben sich einige germanische Stämme oder größere Gruppen von ihnen auf einen Wanderzug auf der Suche nach neuen Siedlungsgebieten. Einige dieser Züge setzten schon lange vor dem Jahr 535 ein, so dass die Klimakapriolen, verursacht durch den wahrscheinlichen Vulkanausbruch des Proto-Krakatau, nicht die Ursachen gewesen sein können. Dazu zählt auch die Wanderung der Vandalen, Sueben und Alanen. Über Ursachen gibt es verschiedene Theorien. Eine davon, die ich favorisiere, ist die Verdrängung durch andere Völker oder Volksstämme.

Wie ein Orkan waren im Jahr 375 n. Chr. die Hunnen in Europa eingefallen. Zunächst traf es die Goten im Osten Europas, aber auch noch weiter östlich lebende Völker wie die Alanen. Die Goten hatten dem asiatischen Steppenvolk der Hunnen, mit ihren unendlichen Reiterscharen, nichts entgegen zu setzten – ihnen blieb nur die Flucht, wenn sie überleben wollten. Einige germanische Stämme, zum Beispiel die Terwingen, aus denen sich später die Westgoten entwickelt haben sollen, suchten Schutz im Römischen Reich. Des Imperium Romanum zog sich zu dieser Zeit jedoch immer weiter zurück. Es hatte zunehmend mit eigenen, vorrangig innenpolitischen Problemen zu kämpfen, die im Jahr 395, nach dem Tod Kaiser Theodosius I., in einer Teilung in das West- und das Oströmische Reich gipfelten. Diese Teilung war auch eine politische, und sie sollte der Anfang von Ende des Römischen Reiches sein.

Die von den Hunnen vertriebenen germanischen Stämme, allen voran die Goten, lösten auf ihrer Flucht eine Art Kettenreaktion aus. Die Goten hatten unter anderem die Vandalen aus ihren angestammten Gebieten zwischen Oder und Weichsel verdrängt.

Im Folgenden möchte ich mich auf die Wanderung der Sueben konzentrieren. Archäologisch werden die Sueben zu den Elbgermanen gerechnet. Ihre Heimat war der mittel- und norddeutsche Raum zwischen Weser und Elbe, später wohl bis zur Oder; südlich begrenzt wurde sie durch die Mittelgebirge. Etymologisch leitet sich vom Begriff Sueben der spätere Stammesname der Schwaben ab. Als suebisch bezeichnete Stämme waren zur Zeit des Tacitus die Semnonen, Markomannen, Hermunduren, Quaden und Langobarden. Ob die Sueben somit eine Art germanischer Hauptstamm oder sogar ein eigens Volk waren, oder aber die genannten Stämme nur Stammesgruppen der Sueben waren, ist bisher strittig und für meine Betrachtungen auch nicht im Focus.

Am 31. Dezember 406 überquerte ein Stamm bzw. Kriegerverband mit Namen Suebi, begleitet unter anderem von Vandalen und Alanen, den Rhein vermutlich bei Mogontiacum (Mainz), wie spätantike Quellen berichten. Die Vandalen waren ein ostgermanischer Stamm, dessen Herkunft bisher nicht eindeutig geklärt werden konnte, sie siedelten wohl zu jener Zeit zwischen Oder und Weichsel. Die Alanen waren ein iranischer Stamm des Volkes der Sarmaten. Wie es dazu kam, dass diese drei weit auseinander wohnenden Stämme(Völker?) gemeinsam auf Wanderschaft gingen, entzieht sich bisher unserer Kenntnis. Das gilt auch für die Art und Weise der Flussüberquerung, ohne wohl von den Römern entscheidend daran gehindert worden zu sein. Zudem ist unklar wie groß die ziehenden Verbände waren, sie müssen jedoch sehr zahlreich gewesen sein, wie die folgenden Schilderungen zweifelsfrei untermauern. Wo dieser Tross entlang zog wurde geplündert und wohl auch gemordet: zunächst in Gallien, dann weiter in Hispanien (Iberische Halbinsel).

Vor einigen Jahren kontaktierte mich Herr Ralf Pochadt aus dem Rheinland. Er hatte einige Publikationen von mir gelesen und wollte von mir mehr über die Sueben wissen. Pochadt hat eine Ehefrau aus Asturien, was dazu führte, dass diese spanische Region zu seiner zweiten Heimat wurde. Seit vielen Jahren erforschte er die Geschichte Asturiens und war dabei auf den germanischen Stamm der Sueben aufmerksam geworden. In der deutschen Geschichtsforschung gibt es sehr wenig Erkenntnisse über diese Wanderung der Sueben (auch Sueven), sowie über ihre weitere Geschichte. Ralf Pochadt, der sehr gut Spanisch spricht, durchforstete die Bibliotheken und Archive in Asturien und recherchierte vor Ort.

Aber zurück zur Wanderung der Sueben, Vandalen und Alanen. Sicherlich war dieser Zug von Angehörigen weiterer Stämme und Völker durchmischt. Bei der Verwendung der Namen Sueben und Vandalen ist daher zu beachten, dass es sich bei den Menschen auf dieser Wanderung um bunt gemischte multiethnische Gruppen handelte, die sich auf dem jahrelangen Zug weiter untereinander vermischten. Im Jahr 409 hatte der Zug die iberische Halbinsel erreicht. Wie der portugiesische Bischof und Chronist Hydatius berichtet, kam es im Jahr 411 zu einem Föderationsvertrag zwischen den Sueben und dem weströmischen Kaiser Honorius. Die Weströmer waren anscheinend nicht in der Lage dem „Treiben der Barbaren“ Einhalt zu gebieten. Die Ansiedlung der Sueben soll demnach durch Losentscheid zustande gekommen sein: Die Sueben erhielten die römische Provinz Gallaecia als Siedlungsgebiet zugewiesen. Auch die Vandalen und Alanen hatten Siedlungsgebiet von den Römern in Hispanien erhalten, in direkter Nachbarschaft zu den Sueben. Sie zogen jedoch bald weiter nach Nordafrika, wo sie 429 ankamen, und gründeten dort das gefürchtete Königreich der Vandalen. Die Sueben siedelten sich auf dem Land an, dass sie von den Römern erhalten hatten, und nachdem die benachbarten Vandalen und Alanen weiter gezogen waren gehörte ihnen das gesamte heutige Asturien. Noch im Jahr 411 wurde unter Hermerich das Suebische Königreich begründet. Wie wir heute wissen hat sich die Königsfamilie selbst als Sueben bezeichnet. Nach den historischen Quellen sollen zunächst zwischen 20 000 und 35 000 Sueben in der Provinz Gallaecia sesshaft geworden sein, vor allem Frauen und Kinder, die Anzahl der Krieger soll relativ gering gewesen sein. Die ursprünglichen Hauptsiedlungsgebiete waren die Regionen um Braga, Lugo und Astorga. Es kann jedoch davon ausgegangen werden, dass sich die Gründung des Suebenreiches schnell verbreitete und weitere Sueben und andere Stammesgruppen aus Germanien sich auf den Weg machten. Das Suebische Königreich bestand bis 585, dann wurde es von den Westgoten abhängig und später von diesen erobert und als Provinz ins Westgotenreich eingegliedert.

Nach der Schlacht am Río Guadalete (711) unterwarfen die Mauren in wenigen Jahren (711–719) die gesamte Iberische Halbinsel und vernichteten das Westgotenreich. Sie eroberten auch das gesamte Gebiet des ehemaligen Suebischen Königreichs, auf dem später das Königreich Asturien entstand. Nach der muslimischen Eroberung der Iberischen Halbinsel formierte sich jedoch zunehmender Widerstand der Einheimischen. Der lokale Anführer Pelayo (ein suebischer Adliger?) begann in den Bergen den christlichen Widerstand zu organisieren. Im Jahre 718 wählten ihn seine Anhänger zum Fürsten oder König; dieses Jahr gilt daher als Gründungsjahr des zunächst winzigen Reiches Asturien. Der Schwiegersohn von König Pelayo, Alfons I., (739–757) schuf die territoriale Grundlage für das Überleben und die weitere Expansion des Asturischen Königreichs. Den Höhepunkt seiner Macht erlangte das Königreich unter Alfons III. (866–910). In dieser Zeit hatte das Asturische Königreich auch seine größte Ausdehnung, es nahm den gesamten Nordteil der Iberischen Halbinsel ein.

Asturien sierra del SueveNun kommen wir zurück auf Ralf Pochadt und seine Asturien-Studien. Weil ich seine Arbeit sehr interessant fand und sie auch dazu beitragen kann, eine kleine Lücke in der Geschichte der Germanen zu schließen, habe ich ihn animiert ein Buch über dieses Thema zu schreiben. Sein Buch „Sierra del Sueve – auf den Spuren des vergessenen Königreichs der Sueven“ ist 2013 in meinem Verlag Sternal Media erschienen und hat die ISBN 978-3732299553. Pochadt fand heraus, dass die Sueben in den historischen Überlieferungen des ehemaligen Königreich Asturien, wie auch in der heutigen autonomen spanischen Gemeinschaft Asturien, keine Bedeutung mehr haben. Wie konnte es jedoch dazu kommen? Immerhin bestand das Suebenreich als selbstständiges Herrschaftsgebiet auch unter den Goten fort. Wurden die Sueben vertrieben oder über Nacht mit einer anderen Identität versehen? Bei seinen Recherchen zu diesem Thema stieß Pochadt auf eine erstaunliche Manipulation der Geschichte, die einen Erklärungsansatz dafür bietet, warum die Sierra del Sueve bis heute nicht mit der germanischen Stammesgemeinschaft der Sueben in Verbindung gebracht wird, obwohl die über Jahrhunderte gebräuchliche Bezeichnung des Monte Sueve einen Zusammenhang nahelegt. Die Sueben hatten sowohl im gotischen Reich, wie auch im nachfolgenden Königreich Asturien weiterhin erhebliche Bedeutung. Ihre Namen, ihre Traditionen, ihre Kultur – sogar ihr christlicher Glaube – wurden von den Goten schlicht übernommen und als gotisch bezeichnet. Besonders unter dem asturischen König Alfons III. wurden im 9. Jahrhundert die Chroniken am Hofe ideologisch und auch faktisch bearbeitet, um eine Kontinuität des Gotenreiches und des Asturischen Königreiches zu konstruieren. Wie so oft, orientierte sich auch in diesem Fall die Geschichtsschreibung nicht an den Fakten, sondern machtversessene Herrscher glorifizierten ihre eigene Geschichte und die ihres Geschlechtes nach ihrem Gusto, und keiner hat es gemerkt oder angezweifelt. Bis in die 70er Jahre zweifelte kaum jemand an den Chroniken des Asturischen Königreiches. Dann legten die zwei spanischen Historiker Abilio Barbero de Aguilera und Marcelo Vigil ihre Theorie über die Berbindungen der germanischen Sueben zum Gotenreich sowie zum Asturischen Königreich vor, die von Pochardts Arbeit später weiter untermauert und gefestigt wird. Dennoch hält der Historikerstreit bis heute an – besonders in Spanien werden die germanischen Sueben gern geleugnet. Geschichte wird halt von Menschen geschrieben und hält sich dabei nicht immer an Fakten.

Buch über Amazon bestellen >> >

Buch über BoD bestellen >>>

 

Es folgt Völkerwanderungen IV. – Sinti & Roma




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.